Granatäpfel-Unterstützungs-Aktion – ABGESCHLOSSEN
Während viele Pflanzen diesen Sommer unter der extremen Hitze in Südeuropa gelitten haben, gediehen andere, hitzeresistentere Kulturen umso besser. So zum Beispiel die Granatäpfel von Enzo Rotollo auf Sizilien. Auf seinem 3 Hektaren grossen Bio-Hof baut er Granatäpfel in Mischkultur zusammen mit Artischocken, Auberginen, Mandeln und Reben an. Nun gilt es für die über 5 Tonnen Granatäpfel der Sorte «Wonderful» Abnehmer:innen zu finden, welche der Kooperative Valdibella und Enzo Rotollo einen angemessenen Preis für die Früchte bezahlen. Dies ist nicht ganz einfach: Dank der grossen Hitze sind die Granatäpfel etwas grösser geworden und auch etwas weniger rotbackig als in anderen Jahren. Auf den Geschmack hat dies keinen Einfluss. Trotzdem ist es auch im Bio-Handel schwierig Früchte ausserhalb der Norm zu verkaufen.
Crowdcontainer arbeitet schon länger mit Enzo Rotollo zusammen und verkauft auch dieses Jahr seine Granatäpfel. Weil die diesjährige Ernte aber ergiebiger war als sonst, können sie nicht die ganze Menge abnehmen.
Deshalb machen wir eine Unterstützungs-Aktion für die Granatäpfel von Renzo – mit dem Ziel, gemeinsam mit Crowdcontainer die gesamte Menge zu einem angemessenen Preis abnehmen zu können!
Die Bestellrunde ist abgeschlossen. Danke eurer Unterstützung konnten wir Enzo 2 Tonnen Granatäpfel zu einem angemessenen Preis abnehmen!
Deine Bestellung kannst du dann am 19. oder 20. November, in der rampe21 (Ausstellungsstrasse21) in Zürich abholen.
Falls du nicht aus Zürich bist, kannst du die Granatäpfel auch über Crowdcontainer bestellen. Bei ihnen gibt es auch Abholorte in Winterthur, Basel und Bern.
Hier kannst du deine Bestellung über Crowdcontainer machen: https://crowdcontainer.ch/markt/saison-pick-up/.
Hier findest du die transparente die Zusammenstellung des Preises:
Das macht die sizilianischen Bio-Granatäpfel der Sorte “Wonderful” aus:
Geschmack und Verwendung:
Diese Granatäpfel der Sorte «Wonderful» haben einen intensiven, süsslich-herben Geschmack. Die Qualität ist ausgezeichnet, da sie frisch geerntet werden und direkt zu dir kommen. Die Granatäpfel sind völlig unbehandelt.
Verwenden könnt ihr die Granatapfelkerne super in einem Müesli mit Früchten und Haferflocken oder als süss-saure Ergänzung auf dem Couscous.
Granatäpfel können bei Zimmertemperatur problemlos einige Tage und im Kühlschrank sogar mehrere Wochen gelagert werden. Die äussere Schale verliert bei der Lagerung ihre Feuchtigkeit und wird unter Umständen schrumpelig. Die Kerne im Innern bleiben jedoch saftig.
Anbau:
Die Granatäpfel stammen aus biologischer Landwirtschaft und werden in einem vielfältigen Anbau zusammen mit Mandeln, Artischocken, Auberginen und Tafeltrauben angebaut.
Beim Ernten werden sie von Familienangehörigen und lokalen Helfer:innen unterstützt. Valdibella verwendet das «Addio Pizzo» Label und deklariert damit, dass sie keine Schutzgelder an kriminelle Organisationen zahlen.