sammelbestellungen
unbehandelte Orangen ,Navel’ in diversen Grössen und zweite Qualität Artischoken ,Thema’
Wir starten einen nächste Sammelbestellung mit Orangen und Artischocken, die äusserlich nicht ganz der Norm entsprechen, von der Bäuer*innenkooperative Valdibella aus Sizilien.
Wie schon vor einem Jahr gibt es wieder Bio-Artischocken der Sorte ‘Thema’ vom Produzenten Filippo Romano. In einer Kiste von mindestens zwei Kilo sind 14 Artischocken. Die Köpfe sind etwas kleiner und weniger kompakt als sonst.
Die Bio-Orangen kommen wieder von Jimmy Sala. Es sind nicht nur kleine Orangen, sondern Orangen in diversen Grössen und teilweise mit kleinen äusserlichen Vernarbungen.
8kg Orangen ,Washington Navel’ für 22 Franken
14 Stück (min. 2 kg) Artischocken ,Thema’ für 23 Franken
Wir wollen den beiden Produzent*innen auch diesen Teil der Ernte abnehmen, damit sie für die gesamte Arbeit die investieren, auch eine Wertschätzung und einen finanzielle Wertschöpfung erhalten. Ausserdem sind die Artischocken und Orangen so gut, dass wir uns selbst bereits wieder riesig auf die Lieferung freuen.
Bestellst du Bio-Artischocken oder Bio-Orangen oder spendest etwas an Essen für Alle?
Das Bestellfenster ist bis am Sonntag, 9. März 2025 offen.
Die Vorbestellung ist verbindlich und die Abholung findet am 14. März 2025 von 15-19 Uhr und am 15. März von 11-18 Uhr in der rampe5 (Gartenhofstrasse 27) in Zürich statt.
Die Produkte bezahlst du bei der Abholung. Dies ist mit Bargeld, Twint, einer Maestro-, Visa- oder Mastercard möglich.
Danke für deine Bestellung.
Mehr zu den Bio-Orangen
Die Navel-Orangen stammen aus biologischer Landwirtschaft. Neben den Orangen werden in der Azienda Agricola Sala Rosalia Maria noch Oliven angebaut. Die Sorte “Washington Navel” ist eine klassische Orangensorte mit einer guten Balance von Süsse und Säure.
Jimmy Sala bewirtschaftet den 5 Hektaren grossen Bio-Bauernhof gemeinsam mit seinem Vater Giuseppe. Dieser liegt im hügligen Hinterland der Provinz Agrigento in Sizilien.Im speziellen Klima dieser Hügel mit relativ grossen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht gedeihen besonders geschmackvolle Orangen. Die Pflege der Bäume und die Ernte erledigen Jimmy und sein Vater selbst. Zusätzlich arbeitet Jimmy als Hausmeister in einer Schule. Sie gehören zum Netzwerk der Kooperative Valdibella und verwenden das «Addio Pizzo» Label. Damit deklarieren sie, dass sie keine Schutzgelder an kriminelle Organisationen zahlen.
Preistransparenz
Mehr zu den Bio-Artischocken
Die Artischocken stammen aus biologische Landwirtschaft in Mischkultur mit Fava-Bohnen. Sie haben einen sehr feinen nussig-süsslichen Geschmack. Neben verschiedenen Artischockensorten werden auch zahlreiche Weintrauben- und Olivensorten sowie Navel-Orangen und Honigmelonen angebaut. Über die Hälfte der Artischocken-Anbaufläche ist mit der besonders schützenswerten Slow Food Sorte „Spinoso di Menfi“ bepflanzt.
In Sizilien bewirtschaftet Filippo Romano seinen 15 Hektaren grossen Hof zusammen mit seinem Bruder Calogero und seinem Vater Lorenzo. Der Bauernhof Azienda Agricola Romano, liegt in der Gegend von Menfi (Südwestküste von Sizilien) zwischen den Flüsse Carboj und Belice. Valdibella verwendet das «Addio Pizzo» Label und deklariert damit, dass sie keine Schutzgelder an kriminelle Organisationen zahlen.
Valdibella verwendet das «Addio Pizzo» Label und deklariert damit, dass sie keine Schutzgelder an kriminelle Organisationen zahlen.