Süsskartoffel.
Trotz dem irreführenden Namen ist die Süsskartoffel nicht eng mit der Kartoffel verwandt. Sie stammt aus einer anderen Pflanzenfamilie, nämlich den Windengewächsen (Convolvulaceae). Bei uns findet man fast ausschliesslich die orange Sorte, es gibt Süsskartoffeln allerdings auch in weiss, rot oder lila. Die oragen Sorten enthalten viel Beta-Carotin, die Vorstufe des Vitamin A, welches gut für die Augen ist.
Rezeptvorschläge
Wie bei vielen Gemüse und Früchten sind viele der Vitamine in der Schale enthalten. Am besten wäscht man die Süsskartoffel deshalb einfach und verzichtet aufs schälen.
Saison
In der Schweiz haben Süsskartoffeln von ca. September bis Ende Februar / Anfang März Saison, je nach Lagerfähigkeit der Knollen. Süsskartoffeln sollten kühl, aber nicht im Kühlschrank und möglichst dunkel gelagert werden.
Herkunft & Geschichte
Die Süsskartoffel stammt aber ebenfalls wie die Kartoffel aus Südamerika, jedoch nicht aus den Anden, sondern aus den tropischen Gebieten. Deshalb hat die Pflanze auch lieber wärmere Temperaturen, sie ist allerdings nicht sehr empfindlich gegenüber Trockenheit. Seit einigen Jahren gibt es Sorten, die das kältere Klima bei uns vertragen und sie können in der Schweiz angebaut werden.