Weine aus dem Lager von Terra Verde vorbestellen! - ABGESCHLOSSEN
Schon länger kennen wir die Menschen hinter Terra Verde und stehen mit ihnen in Kontakt. Terra Verde importiert seit 25 Jahren Bio Lebensmittel und Weine aus dem mediterranen Raum und beliefert Bioläden in der ganzen Schweiz. Einige Produkte von ihnen könnt ihr auch in der rampe21 finden.
Nun kamen sie vor kurzem mit einer Anfrage auf uns zu. Da ein wichtiger Weinabnehmer kurzfristig ausgefallen ist, und die diesjährige Sommersaison und die Covid-Situation ebenfalls nicht förderlich für Apéros & Co waren, haben sie noch grössere Weinbestände in ihrem Lager, auf denen sie jetzt festsitzen.
Einerseits kann Terra Verde den Lagerplatz gut gebrauchen, andererseits verlieren vor allem Weissweine (mit Ausnahme von sehr säurebetonten Sorten) nach einer Lagerzeit von 3 Jahren an Qualität.
Ihr könnt die Weine hier verbindlich vorbestellen und am 10. oder 11. Dezember in der rampe21 abholen. Die Produkte bezahlt ihr bei der Abholung. Dies ist mit Bargeld, Twint, einer Maestro-, Visa- oder Mastercard möglich (PostFinance nicht möglich!).
Während den Abholzeiten wird es dieses Mal am Freitag Glühwein von Terra Verde geben und am Samstag gibt es Suppe von Tiptopf. Nehmt euch also gerne etwas mehr Zeit für die Abholung und verweilt für Suppe oder Glühwein!
Wir freuen uns, wenn ihr mithelft, den Wein aus dem Lager auf den Tisch zu bringen!
Diese Weine könnt ihr bestellen:
Mélodia Blanc, Delcellier
Sauvignon blanc, Grenache blanc, Muscat petit grain
Servieren bei 8-10°. Zum Apéro, asiatischen Gerichten, Salaten und Vorspeisen.
Bio-Zertifizierung: ECOCERT.
VEGAN
Zum Weingut Domaine de Bassac, Languedoc-Roussillon:
Bis in die 70er Jahre hinein war das Languedoc als Weinregion eher für billige Massenweine oder bestenfalls hochwertiger Verschnittweine bekannt, wenn im Bordeaux oder Burgund der Alkoholgehalt nicht ausreichte.
Die Familie Delhon mit ihrem Weingut Domaine Bassac gehörte schon damals zu den engagierten Produzierenden, die letztlich die önologische (und politisch-kulturelle) Revolution der Region eingeleitet haben.
In den Anfangsjahren war der Genuss der Weine wohl eher dank der politischen Überzeugung als dem tatsächlichen Wohlgeschmacks des Flascheninhalts geschuldet. Entsprechend schleppend war der Absatz. Der Flaschenverkauf ermöglichte über die bessere Wertschöpfung die Umstrukturierung des Betriebs und die Neubepflanzung mit modernen Rebsorten wie Merlot, Cabernet und Syrah. Den qualitativen Durchbruch hat maßgeblich der Önologe Jean Natoli miterarbeitet. Sympathischerweise ist der Erfolg der letzten Jahre den Brüdern nie zu Kopfe gestiegen.
Kostentransparenz:
4.30fr Produzent:in (Anbau und Produktion)
0.90fr Transport und Zoll
2.10fr Terra Verde (Vermarktung, Lagerung)
2.10fr grassrooted (Kommunikation, Vertrieb)
= Verkaufspreis von 9.50fr
Cabernet Lison Pram. DOC ohne Sulfite
Sehr aromatischer, gehaltvoller Cabernet. Ohne Sulfite gekeltert. Ca. 2 Jahre lagerbar.
VEGAN
Zum Weingut Le Carline, Pramaggiore, Veneto:
Le Carline ist ein relativ kleines, Weingut im Lison Pramaggiore, nördlich von Venedig. Geografisch liegt die Weinbauzone zwischen der weiten Ebene des Piave und dem hügeligeren und renommierteren Friaul. Die Weinberge unterscheiden sich bei genauerem Hinsehen deutlich von denen im nur wenige Kilometer entfernten Piave, die Pergolen sind kleiner, die Stöcke stehen dichter. Der Ertrag ist auf 90hl/ha durch die DOC begrenzt, im Piave werden durchschnittlich 170hl/ha geerntet.
Die Azienda Agricola Le Carline ist ein sehr liebevoll geführter Familienbetrieb, in dem das Streben nach sauberer Arbeit und guter Qualität überall spürbar ist. Daniele Piccinins Bioweine hatten es bisher nicht leicht, sich neben den aus den selben Rebsorten gemachten billigen Massenweinen der Nachbarregionen zu behaupten, die derzeit den Bioweinmarkt überschwemmen, obwohl ihre Weinqualität eine eindeutige Sprache spricht.
Kostentransparenz:
5.60fr Produzent:in (Anbau und Produktion)
0.90fr Transport und Zoll
3.20fr Terra Verde (Vermarktung, Lagerung)
3.00fr grassrooted (Kommunikation, Vertrieb)
= Verkaufspreis von 12.70fr
Lascaux Garrigue Blanc AOC Languedoc Demeter
Vermentino, Roussanne, Marsanne, Viognier
Aromatischer, feingliedriger Weisswein. Wunderbar frisch und harmonisch mit Tiefgang. Ideal für die mediterrane Küche und als Apérowein.
VEGAN
Zum Weingut Château de Lascaux, Vacquières:
Das Château de Lascaux wird bereits in 15. Generation von der Familie Cavalier betrieben. Vom heranziehen über Ernte und Verarbeiten werden strenge ökologische Standards eingehalten, bereits seit 2008 sind alle Weine Bio zertifiziert. Seit einigen Jahren auch Demeter zertifiziert.
Kostentransparenz:
5.70fr Produzent:in (Anbau und Produktion)
0.90fr Transport und Zoll
2.90fr Terra Verde (Vermarktung, Lagerung)
2.90fr grassrooted (Kommunikation, Vertrieb)
= Verkaufspreis von 12.50fr
Pieve Vecchia Bianco Veronese IGT
Terra Verdes Lieblingsweisswein. Gekeltert aus Garganega-Trauben. Einige Monate in Eichenfässern gelagert. Aromen von tropischen Früchten und Vanille. Weich und vollmundig, langer Ausklang.
Zu Vorspeisen, als kräftiger Raclette Begleiter oder zum Hauptgang geeignet.
VEGAN
Zum Weingut Fasoli Gino:
Fasoli Gino war ein Bio Pionier in Italien. In den Achtziger Jahren stellte er den ganzen Betrieb auf Bio um. Mittlerweile haben die Söhne Natalino und Franco sowie sein Enkel Matteo den Betrieb übernommen und produzieren absolute Spitzenweine. Bekannt sind der Valpolicella und die verschiedenen Amarone. Momentan laufen mit lokalen Universitäten Pilotversuche zu Pilzressistenten Sorten. Der Fokus liegt auf Sorten für die Region Venetien, welche zu Spitzenweinen reifen sollen.
Kostentransparenz:
8.40fr Produzent:in
0.90fr Transport und Zoll in die Schweiz
3.50fr Terra Verde
3.80fr grassrooted
= Verkaufspreis von 16.60fr